Datum/Zeit
Date(s) - 26/09/2015 - 27/09/2015
Ganztägig
Veranstaltungsort
Zug
Kategorien
Im Rahmen der 700 Jahrfeier <<Schlacht am Morgarten>> findet in Zug ein Mittelaltermarkt mit Heerlager, allerlei Gaukeleien und musikalischen Darbietungen statt.
Rund um die Burg Zug, den Huwiler- und Pulverturm geben sich Marktfahrer, Handwerker, Gaukler und Musikanten ein Stelldichein. Sie bieten ihre Waren an, betreiben ihr Handwerk und die Gaukler gaukeln uns was vor. Im Daheim-Park, beim Huwilerturm befindet man sich mitten in einem Heerlager.
Durch die Luft schwingt sich eine Melodie, gespielt auf Sackpfeife, Drehleier und Trommel die uns musikalisch in die Vergangenheit entführt.
Die Musikanten Schelmerÿ und Incantamus tingeln spielend und singend durch die Gassen.
Christoffel der jüngere erfreut uns mit seinen Weisen und Balladen, Schabernackrakeel ist mit seinem Planwagen unterwegs und singt von längst vergessenen Zeiten. Und Jonny Robels verzaubert uns mit seinen Harfenklängen.
Der Narr Zinzifizes Raderfreut ist unterwegs und treibt seine Narreteien mit den Besuchern. Lakura verblüfft die Besucher mit Rätseln und gar magischen Spielereien. Der Magier Askur Velho von Asgard schlägt die Besucher in seinen Bann. Der Gawan treibt „von Oben herab“ allerlei Schabernack mit den Besuchern, der Wiknger Ragnar Gwynwulfson ist mit Plumpaquatsch unterwegs und auch der Knorrli treibt seine Scherze. Und eine Theatergruppe zeigt in den Gassen das längst vergessene Treiben.
Die Burg wie auch der Pulverturm, die Ratsstube vom Grossen Allmächtigen und Unüberwindlichen Rat von Zug, sind zur Besichtigung geöffnet und man freut sich über jeden Besuch.
Für das leibliche Wohl wird auf dem Burgbach-Platz gesorgt.
Und für die, die mittelalterliche Speisen suchen, findet sich im Markt allerlei Köstliches.
http://www.mittelalterfestzug.ch/